Aktuell
Jahresmitgliederversammlung 2023
Termin:
Die nächste Mitgliederversammlung wird online am 19. Oktober 2023 um 19:00Uhr stattfinden.
Tagesordnung:
Top 1 Begrüßung und Informationen zum Ablauf der virtuellen Sitzung – Feststellung der Beschlussfähigkeit und fristgerechter Einladung
Top 2 Gedenken unserer verstorbenen Mitglieder
Top 3 Bericht des Vorstands über das Jahr 2022
Top 4 Bericht des Geschäftsstellenleiters über das Jahr 2022
Top 5 Bericht des Schatzmeisters über die wirtschaftliche Entwicklung 2022
Top 6 Entlastung des Vorstands für das Jahr 2022
Top 7 Wahlen zum Vorstand
Top 8 Genehmigung der neuen Satzung für den Bezirksverein – Details zur Satzungsänderung hier!
Top 9 Verschiedenes
Die Mitgliederversammlung wird virtuell mit Microsoft Teams durchgeführt. Abstimmen können Sie, wie bereits in den vergangenen Jahren, mit dem Tool Open Slides.
Bitte melden Sie sich bis zum 03. Oktober 2023 verbindlich an.
Nur angemeldete Mitglieder erhalten mit separater Mail einen Zugang zur Teilnahme an der Mitgliederversammlung in Microsoft Teams sowie die Zugangsdaten zum Abstimmungstool Open Slides.
Anmeldung

Folge uns auf Instagram
unsere Veranstaltungen immer top-aktuell aufs Handy!
Der Bodensee-Bezirksverein macht sich für den Ingenieurnachwuchs in der Region stark
Markdorf, Juli 2023

Der VDI Bodensee-Bezirksverein e. V. unterstützt die Roboter-AG des Gymnasiums im Bildungszentrum Markdorf erneut finanziell. Mit einer Spende von 1.500 Euro setzt sich der VDI Bodensee-Bezirksverein ein weiteres Mal dafür ein, dass die AG-Mitglieder an internationalen Turnieren teilnehmen können und so ihre Motivation und Technikbegeisterung fortsetzen können.
Neben den Materialkosten für die Weiterentwicklung ihrer Roboter schlagen auch die Kosten für die Teilnahme an den Turnieren zu Buche. Etwa an den Europameisterschaften in Kroatien, von wo beide Teams des BZM mit nichts weniger als dem Europameister-Titel in zwei verschiedenen Ligen des Roboter-Soccer heimkamen. Sogar für die Weltmeisterschaften im Juli in Frankreich konnte sich ein BZM Team qualifizieren und erreichte einen hervorragenden 2. Platz in der Superteam-Wertung.
„Noch wichtiger als Turniersiege sind aber die Perspektiven, die die vertiefte Beschäftigung mit IT und Robotik den Schülerinnen und Schülern eröffnet. Unser Ziel ist es, mehr Jugendliche an IT und Technik heranzuführen“, betont Wolfgang Horn, Vorsitzender des VDI Bodensee-Bezirksvereins.
Der Bodensee-Bezirksverein macht sich für den Ingenieurnachwuchs in der Region stark. Dazu engagiert er sich in den beiden VDI-Nachwuchsprojekten VDIni und Zukunftspiloten, sowie beim VDI-Netzwerk der Young Engineers und vergibt Förderpreise an herausragende Studierende an Hochschulen in der Region. Weiterhin unterstützt der VDI die von ihm initiierte Wissenswerkstatt in Friedrichshafen und die Roboter-AG des Gymnasiums Markdorf.
Ehrungen 2023

Wir gratulieren 59 Mitgliedern zur 25-jährigen Mitgliedschaft, 28 Mitgliedern zur 40-jährigen Mitgliedschaft, zehn Mitgliedern zum 50-jährigen Jubiläum, zehn Mitgliedern zum 60-jährigen Jubiläum, vier Mitgliedern zum 65-jährigen Jubiläum und einem Mitglied sogar zum 70-jährigen Jubiläum. Bei allen möchten wir uns für die langjährige Treue und das entgegengebrachte Vertrauen bedanken. Urkunden und Ehrenabzeichen unserer langjährigen Mitglieder wurden bereits auf dem Postweg zugestellt.

Dieses Jahr durften wir drei ehrenamtlich sehr engagierten Mitgliedern eine Ehrung überreichen. Der ehemalige Verantwortliche für das Mitteilungsblatt, Dipl.-Ing. A. Bringmann wurde für 65-jährige Mitgliedschaft geehrt. Der ehemalige Seniorenkreisleiter Dipl.-Ing. W. Schwarzott, sowie der ehemalige Geschäftsstellenleiter und Schriftführer des VDI Bodensee-BV, Dipl.-Ing. Helmut Mors, wurden für 60-jährige VDI-Mitgliedschaft ausgezeichnet.
VDI Podcast: Technik aufs Ohr

Aufgepasst und reingehört: Unser Podcast „Technik aufs Ohr“ mit tollen Gästen zu Technik- und Karriere-Themen, die euch jetzt und in Zukunft bewegen.